TTMyki81
Imperator-Topper
Dabei seit: 22 Sep, 2019
Beiträge: 1214
 |
|
Oathsworn - Into the Deepwood |
 |
Ich hab mir mal wieder was gegönnt (inzwischen weiß ich kaum noch wohin mit den Spielen...): Oathsworn - Into the Deepwood, ein enorm erfolgreicher Kickstarter von Shadowbourne Games. Genau genommen handelt es sich um einen Boss-Battle-Story-Game, längere Story-Phasen und Encounter mit fiesen Viechern wechseln sich hier ab, so dass eine lange Kampagne generiert wird.
Ich werde das Spiel in den nächsten Wochen, wenn ich die ersten Minis bemalt und mich in die Mechanik eingearbeitet habe, hier mal ausführlich vorstellen. Hier schon mal vorab zwei Bilder:

Drei Boxen, davon alleine 2 randvoll mit Minis, ansonsten eine Menge Marker, sehr (!) viele Karten und gleich mehrere Regelhefte und zwei dicke Story-Bücher.... dazu noch Umschläge mit Spielmaterial, die ich erst öffnen soll, wenn mich das Spiel dazu auffordert.

Und hier mal ein erster Blick auf ein paar Miniaturen - spoilerfrei handelt es sich um die Helden. Die Monster sind alle schön in einzelnen Boxen verpackt. Wer sich die Überraschung nicht verderben will, öffnet auch diese Boxen erst dann, wenn das Spiel es verlangt.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was mich erwartet. Die Rezensionen im Netz und die Bewertung bei bordgamegeek lassen viel erwarten!
|
|
15 Sep, 2022 16:16 13 |
|
TTMyki81
Imperator-Topper
Dabei seit: 22 Sep, 2019
Beiträge: 1214
 |
|
Wie beim Ersteintrag versprochen ein kleines Update. Mittlerweile habe ich die ersten Minis bemalt und eine erste Session solo gespielt, um in die Regeln reinzukommen. Was soll ich sagen, ich bin begeistert! Das Spiel erzählt eine ganz eigene Geschichte, so richtig schön Dark Fantasy, die wirklich gut erzählt ist. Und die Story-Phasen im Wechsel mit den Encountern, in denen dann gegen verschiedene Bosse und deren Gehilfen gekämpft wird (21 Bosse an der Zahl), wissen wirklich zu gefallen.

Zwei dicke Story-Bücher plus ein kleines "Journal", das ist eine Menge Text für ein Brettspiel, und hat tatsächlich einen gewissen literarischen Anspruch (wenn man das bei solchen erzählerischen Spielen so nennen kann)...

Während der Story-Phasen bewegt man seine Free Company (so nennt sich eine Heldentruppe aus immer 4 Helden, ganz klassisch bei Oathsworn) über die Karte einer von mehreren Städten - die einzigen Orte in der rauchen Welt des Spiels, in denen sich so etwas wie Zivilisation (dreckig, düster, Mittelalterich) gehalten hat. Den Rest der Welt hat sich die Natur in Form eines gigantischen, finsteren Waldes zurückerobert...

Hier mal ein Blick auf etwas selbst gebasteltes Gelände für das Spiel - ich mag es nicht, wenn Gelände durch Pappmarker dargestellt wird, daher musste das sein! Ich habe die Bäume, Mauern und Häuser (hier nicht zu sehen) auf sechseckig zurechtgeschnittene, dünne Styrodur-Platten geklebt, so dass diese zu dem sechseckigen Encounter-Spielfeld passen; allerdings sind die Geländestücke durchaus auch für andere Systeme, bspw. Warhammer Fantasy, zu gebrauchen.
|
|
18 Oct, 2022 19:02 01 |
|
TTMyki81
Imperator-Topper
Dabei seit: 22 Sep, 2019
Beiträge: 1214
 |
|
|
18 Oct, 2022 19:06 00 |
|
|