|
|
Cedric
Rhine-Topper Moderator
  
Dabei seit: 15 Jul, 2020
Beiträge: 288
 |
|
N4 ist da! Was ist alles anders? |
 |
Hi Leute, ich dachte es lohnt sich mal einen Thread zu N4 zu machen damit wir eine Diskussion zur neuen Edition und den damit verbundenen Änderungen führen können. Wir hatten jetzt genug Zeit uns alles einmal durch den Kopf gehen zu lassen, ich bin gespannt ob wir alle auch zu den gleichen Schlussfolgerungen kommen! Vorweg Sorry, wird ne ziemliche Wand an Text 
Corvus Belli bieten auf ihrer Website das Regelwerk kostenlos zum Download an mit allen FAQ's, Veränderungen und Erweiterungen. Ich nehme an, dass ihr die neuen Regeln gelesen habt und werde daher nicht alle neuen Regeln erklären. Wenn es spezifische Fragen gibt beantworte ich diese gerne.
Hier erstmal vorweg ein paar der großen Änderungen, bitte erweitert diese mit Regeln die ich möglicherweise übersehen/unterschätzt habe. Ich habe folgende Regeln hervorgehoben die meiner Meinung nach den größten Einfluss haben werden:
- 15 Order Begrenzung
- Criticals Veränderung
- Smoke Interaktion
- Dodge Verbesserung
Was bedeutet dies für uns als N4 Spieler?
- 15 Order Begrenzung
Corvus Belli möchte hiermit die 20-Order Spamlisten aus N3 abschaffen. Ich glaube dass dies eine positive Veränderung darstellt, welche viele anstrengende aber effiziente Listen/Spielweisen deutlich abschwächt und neue, interessantere Strategien fördert.
Ich als Haqqislam-Spieler werde nicht mehr 10 Tausend Deppen Schaufelweise in meiner Aufstellungszone verteilen können und dann den Mittelfinger ausstrecken können. Zwar kann ich noch bis zu 15 Order erzeugende Modelle aufstellen und werde trotzdem das meiste damit abdecken können, allerdings wird es jetzt viel leichter als Angreifer durch das ausschalten von ein/zwei Modellen ein Loch zu reißen und dann ausnutzen zu können.
Corvus Belli hat durch diese Veränderung es auch wesentlich interessanter gemacht, teurere Modelle mitzunehmen. Wenn ich nicht 50 Punkte in 5 Cheerleader versenke kann ich die auf meine Spezialisten verteilen und es mir leisten, bessere und kostenintensivere Modelle in die Liste zu schreiben. Früher habe ich über alle Modelle, die mehr als 25 Punkte kosteten wirklich 5-mal geschaut ob man das nicht auch billiger hinbekommt. Jetzt ist es auch viel interessanter ein solches Modell mitzunehmen da die Punkte da sind. Ich kann mich gut an ein Modell von Tobstaar, den Gunnar, erinnern welche ich als "schlecht" und "ineffizient" abgestempelt hatte. Jetzt kann man sich das absolut gönnen.
Indirekt ist das auch ein Buff an Sprungtruppen und sonstigen Infiltratoren, da es weniger Modelle gibt die einen beim Bewegen hindern. Jetzt wird es leichter ein Sprungtruppenmodell zu platzieren und danach damit Angst und Schrecken zu verbreiten!
Insgesamt glaube ich, dass dadurch die Listengestaltung viel abwechslungsreicher wird und wir folgend auch viel mehr auf der Platte sehen werden. Ist zwar blöde für uns Haqqislam und Ariadna Spieler aber eine Veränderung zum positiven. Daumen hoch an Corvus Belli.
- Criticals Veränderung
Oje es wird auch nicht besser für Leichte Infanterie :/ Mit den neuen Critical-Regeln werden hohe Rüstungswerte in Deckung zum neuen König des Schlachtfeldes! Da man nicht mehr automatisch verwundet wird sondern nun einen zusätzlichen Rüstungswurf macht, können insbesondere TAG's und Heavy Infantry mit ihrem hohen ARM-Wert Kleinkaliber einfach abschütteln und müssen keine random-crits von Depp mit Airsoftpistole fürchten. Eigentlich logisch, und auch eine gute Verbesserung der bestehenden Regeln.
Wir werden also insbesondere in Tandem mit der 15-Order Begrenzung viel mehr TAG und Heavy Infantry in den Listen wiederfinden.
Dies wird aber auch zur Folge haben, dass Hacker und Nahkampfspezialisten einen viel höheren Stellenwert bekommen. Hacker sind der perfekte Weg um genau diese Einheiten eiskalt auszukontern und dadurch wird man auch viel mehr auf diese Einheiten achtgeben müssen. Auch Nahkampfspezialisten, die AP/DA/E-M oder Monofilamentwaffen mit sich führen werden deutlich wichtiger um diese hohen ARM-Truppen zu stoppen. Und zum Glück sind diese auch besser geworden, mehr dazu unter den neuen Dodge regeln.
Die zweite große Veränderung liegt bei den ARO-Spezialisten. Da diese falls sie eine solide Rüstung tragen auch weniger einen Crit zu
fürchten haben wird es viel interessanter, ein solches Modell mitzunehmen, in Deckung zu stellen und konsequent Abwehrfeuer zu geben. Insbesondere ein defensives link-Team bietet hier viel und wir werden erst einmal ein paar Spiele zocken müssen um zu sehen wie praktikabel/plausibel Sie sind.
Die Crit-Veränderung ist allerdings wieder einmal ein Schlag ins Gesicht für leichte Infanterie. In N3 gab es viele Spezialisten, die zwar niedrige ARM hatten aber dafür einen Skill wie NWI oder Dogged, dies gab ein Level an Schutz beim vorrücken. Jetzt, da man bei einem Crit sogar zwei Schutzwürfe durchführen muss kann es oft sein, dass diese Skills nicht mal zum Einsatz kommen da das Modell sofort ausgeschaltet wird.
Insgesamt sehen wir hier bisher von Corvus Belli ein deutlicher Ruck weg von effizienter leichter Infanterie hin zu wirklichen Spezialisten und schweren Truppen. Obwohl das für meine Fraktion ein herber Schlag ist begrüße ich die neuen Regeln da es auch viel schöner ist mit aufgeputschten Spezialisten zu Spielen anstatt Imperiale Garde 2.0 hinzustellen und zu sagen "mach doch".
Es wird nicht unbedingt leicht in N4 z.B. bei Pan-O die Ritter aufzuhalten aber wenn man es dann schafft wird der Sieg umso süßer, weil man weiß dass man den Mitspieler ausgespielt und nicht nur totgewürfelt hat.
- Smoke Interaktion
In N4 ist Smoke etwas schwächer geworden. Immer noch gut, aber schwächer. Während man vorher ohne MSV2 eher hilflos war da man kein LoF zum Gegner ziehen konnte kann man jetzt immer reagieren, auch wenn mit einem satten -6 MOD zum BS. Smoke wird nun etwas anders eingesetzt werden müssen um weiterhin eine Starke Waffe auf dem Schlachtfeld zu sein. Anstatt mit Smoke und MSV2 unbescholten auf Jagd zu gehen wird Smoke wohl beim Schießen den Mitspieler zu einem Dodge und hinlegen zwingen. Weiterhin kann man damit seine Bewegung ermöglichen aber beachte, dass nun auch MSV1-Truppen eine Sichtlinie durch Smoke ziehen können. Diese schießen dann zwar weiterhin mit gewohnten -6, aber in N3 konnten Sie dies gar nicht.
Smoke ist also etwas schwächer geworden welches weiterhin den Ansturm mit leichter Panzerung riskanter macht. Allerdings bleibt es weiterhin ein effizientes Mittel um sich Räume zum vorrücken zu schaffen und schwächen in der Verteidigung des Mitspielers auszunutzen. Man wird jetzt mit den neuen Regeln zu klugen und taktischen Einsatz von Smoke ermutigt anstatt wild und geradeaus durch das offene Feld zu rennen.
Zwar nicht so tolle News für Fraktionen wie Haqqislam oder Ariadna, aber trotz allem eine Regeländerung die ich begrüße da das Spiel jetzt mehr Strategie erfordert.
- Dodge Verbesserung
Jetzt wird's cool. Früher waren Modelle wie Miyamoto Musashi, die außer Dodge über keinen guten Schutz verfügten VIEL besser. Insbesondere Modelle die solide im Nahkampf sind. Gepaart mit einem kleinen Buff von Martial Arts sind Nahkämpfer jetzt, wenn klug und zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt ein echte Ansage.
Was hat sich denn verändert? Man würfelt immer noch den PH gegen den jeweiligen Angriff im Face-to-Face roll wie früher. Jo stimmt. Aber jetzt kann man mit einer Dodge Bewegung in Basekontakt.
In den NAHKAMPF.
Corvus Belli lässt hiermit die Nahkämpfer von der Leine und ich freue mich schon darauf wilde, aggressive Plays zu sehen! Endlich werden Fraktionen wie JSA belohnt, dass Sie ein Premium an Punkten auf ihre Nahkampf-Fähigkeiten Zahlen!
Jetzt wird es viel leichter in den Nahkampf zu kommen, sogar im Reaktiven Zug! Wie viel Auswirkung dies haben wird wird sich noch zeigen aber ich bin überzeugt, dass diese groß wird. Insbesondere findet Ariadna hier die Heilige Handgranate gegen TAG und Heavy Infantry da ihnen nicht über Hacker die Möglichkeit gegeben wird gegen diese neue Bedrohung anzukommen.
Auch kann man nun viel wilder mit Nahkampfmodellen nach vorne. Wenn man Deckung, Smoke und Unterstützungsfeuer zusammenbringen kann werden wir geniale Spielzüge erleben!
Erstes Fazit
Insgesamt bin ich zufrieden mit der neuen Edition. N4 sieht gut aus und ich bin mir sicher das wir viele spannende Spiele haben werden. Die Regelveränderungen machen Sinn und es ist insgesamt noch das gleiche Spiel wie bei N3. Das neue Regelbuch ist super geschrieben und VIEL leichter zu lesen und verstehen. Probleme, die von der Community bemängelt wurden hat Corvus Belli angegangen und (hoffentlich) gelöst. Wird sich alles noch zeigen.
Ich freue mich auf eure Meinungen zur neuen Edi und hoffe auf rege Beteiligung!!
Wenn du das hier alles gelesen hast schonmal Danke, denn es war ne Wand, und wenn du noch nicht zockst dann gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt! Wir freuen uns auf euch 
|
|
21 Oct, 2020 12:21 47 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 3532106635369786 | prof. Blocks: 38 | Spy-/Malware: 103132103457 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum
|